News

SEIDENFADEN BESTICKEREI

Jun-18-2025

Das Verhältnis zwischen Faden und Stickerei

Die richtige Wahl des Stickgarns gewährleistet nicht nur zarte und realistische Stickereien, sondern reduziert auch effektiv die Produktionskosten und vermeidet unnötige Ausgaben.

Daher ist es wichtig, das Verhältnis zwischen Faden und Stickerei zu verstehen. Kurz gesagt, können Stickgarnen grob in vier Typen unterteilt werden: Baumwolle, Seide, Polyester und Viskose.

Baumwollfaden

Baumwollgarn bietet stabile Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, weist jedoch geringe Abriebfestigkeit auf und hat einen relativ stumpfen Glanz. Es wird häufig in der Stickerei verwendet.

Baumwollgarn wird unterteilt in feines Baumwollstickgarn und dickes Baumwollstickgarn.

(1) Reines feines Baumwollstickgarn

Feines Baumwollstickgarn wird hergestellt, indem Einzelfäden zu mehrfach gedrehten Garnsträngen zusammengedreht werden. Es ist in einer breiten Farbpalette erhältlich. Beim Sticken auf grobstofflichen Geweben wird empfohlen, mehrfach gedrehte Stränge zu verwenden, um zu verhindern, dass das Design aufbauscht oder den Unterstoff durchschimmern lässt, was zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führen könnte.

(2) Reiner dickflüssiger Baumwollstickgarn

Dickes Baumwollstickgarn wird hergestellt, indem drei Garnfäden zusammen gedreht werden und hat eine begrenztere Farbpalette. Es wird üblicherweise als einzelner Faden oder maximal als zwei geflochtene Stränge verwendet. Es eignet sich für Stickereien auf Leinen- oder Samtstoffen.  

Seidenfaden

Seidenstickgarn ist einzigartiges Stickmaterial, das hauptsächlich im Süden Chinas produziert wird. Es hat einen lebhaften Glanz und eine weiche Textur, besitzt eine bessere Festigkeit und Elastizität als Baumwollgarn, ist jedoch teurer. Polyester-Filamentgarn kann als Ersatz dienen.

Seidenstickgarn ist ideal für Stickereien auf weichem Satin, Seide und anderen zarten Stoffen. Es kann auch für doppelseitige Stickereien auf durchsichtigem Organza verwendet werden. Es erzeugt hervorragende Ergebnisse bei der Darstellung glänzender Tierfelle oder Federn.

 

Polyester Faden

Polyester-Stickgarn wird hergestellt, indem zwei Polyester-Filamente zu einem einzelnen Strang gedreht und anschließend unter hohem Druck und Temperatur eingefärbt werden.

Seine Eigenschaften sind sehr ausgeprägt:

- Hohe Stärke

- Hervorragende Spulenformung

- Einheitliche Produktqualität

- Hervorragende Farbechtheit

- Starke Abriebfestigkeit

- Geringe Bruchrate

- Geringer Fadenverbrauch

Seidenfaden

Nähgarn aus Viskose hat nahezu die gleichen Eigenschaften wie Nähgarn aus Polyester. Die Hauptvorteile sind eine größere Farbauswahl und höhere Stabilität – auch wenn es von der Stickmaschine gedehnt wird, zieht es sich nicht merklich zusammen.

Zudem bestehen die meisten Stick-Oberfäden aus zwei Lagen (two-ply), obwohl gelegentlich ein stärkerer drei-lagiger (three-ply) Faden verwendet wird. Es ist ebenfalls wichtig, einen "Z-Drall"-Faden zu wählen, dessen Drehrichtung zur Rotation des Stickhakens passt, wie in den unten stehenden Diagrammen dargestellt:

So testen Sie die Drallrichtung:

- Halten Sie den Faden mit der rechten Hand und verdrehen Sie ihn in Richtung des Pfeils.

- Wenn sich der Faden dabei lockert, ist er richtig Z-Drall zum Nähen von Stickereien.

- Wenn sich die Fadenstruktur enger zusammenzieht, ist er unbrauchbar. S-Drall .  

---  

Die richtige Stickgarnauswahl

Die Auswahl des Stickgarns hängt in der Regel vom Stoff und den Produktanforderungen ab. Zu den gängigen Garnstärken gehören 75D, 108D und 120D  

(D steht für DENIER , eine Einheit zur Messung der Faserfeinheit, ausgedrückt als Gewicht in Gramm eines 9.000 Meter langen Fadens. Ein höherer D-Wert bedeutet einen dickeren Faden.)

- Leichte Stoffe wie Seide verwenden typischerweise 75D-Garn. d für feine, dichte Stickerei in lebendigen Farben.

- Waschbare Stoffe wie Denim erfordern oft 108D Polyesterfaden, der die Farbe gut behält und auch nach dem Waschen langlebig bleibt.

- Dickere Stoffe oder spezielle Anwendungen verwenden manchmal 120D Faden, um den gewünschten Stickereieffekt zu erzielen.

Für den Unterfadenspulenfaden werden aus Kostengründen häufig Baumwolle oder Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester verwendet, die Weichheit bewahren und gleichzeitig die Produktionskosten senken.

Die Wirkung des richtigen Fadens

Ein gut gewählter Stickgarnfaden schafft nicht nur eine glatte, schöne und edle Optik – er erzeugt eine sofortige emotionale Verbindung und macht das Design unwiderstehlich ansprechend.

Unterschiede definieren Details, und Details steigern die Qualität. Obwohl der Faden nur ein Element in der Stickerei ist, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Darstellung von Kreativität und handwerklicher Präzision.

  • Eine alleinerziehende Mutter aus Amerika, die auf uns setzt
  • Wie wählt man eine Stickmaschine aus, die zu Ihren Bedürfnissen passt?