News

Proemb Stickmaschinen-Wartungsanleitung: Wie können Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern?

Aug-07-2025

Als Fabrik, die seit 30 Jahren computergesteuerte Stickmaschinen produziert, weiß Proemb, dass eine stabile Stickmaschine die Grundlage für effizientes und exquisites Stickwerk ist. Eine wissenschaftliche und sorgfältige Wartung ist der Schlüssel, um die Maschinen stets in bestem Zustand zu halten. Ob Einsteiger, die gerade mit dem Gebrauch von Stickmaschinen beginnen, oder langjährige Unternehmen in der Stickindustrie – das Beherrschen der richtigen Wartungsmethoden hilft effektiv, die Ausfallrate zu senken, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Produktionsverluste aufgrund von Maschinenproblemen zu reduzieren. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Proemb-Stickmaschine richtig warten.

1. Tägliche Reinigung

Entfernen Sie überschüssige Garnreste und Staub: Nach jedem Gebrauch sollten Sie mit einer Bürste mit weichen Borsten oder einem Staubsauger die Garnreste und den Staub von der Maschinenoberfläche entfernen, insbesondere am Nadelbrett, am Fadenbett und entlang des Fadenweges.

Nadelbrett reinigen: Entfernen Sie das Nadelbrett regelmäßig und reinigen Sie den darunter liegenden Schmutz, um Verstopfungen vorzubeugen.

Reinigung des Schiffchentellers: Reinigen Sie regelmäßig den Schmutz und Ölverschmutzungen im Schiffchenteller, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten.

2. Schmierung und Wartung

Regelmäßiges Nachfüllen: Schmieren Sie je nach Nutzungshäufigkeit regelmäßig die stark beanspruchten Maschinenteile, wie Spindel, Pleuelstange, Schiffchenteller usw. Verwenden Sie spezielles Nähmaschinenöl und vermeiden Sie andere Schmierstoffe.

Hinweise zum Nachfüllen: Füllen Sie nicht zu viel Öl nach, um zu vermeiden, dass Ölverschmutzungen Stoffe oder das Innere der Maschine verunreinigen.

3. Nadel und Faden überprüfen

Tauschen Sie die Nadeln der Maschine regelmäßig aus: Die Nadeln der Maschine können nach längerer Nutzung stumpf oder verbogen werden und dadurch die Stickqualität beeinträchtigen.

Verwenden Sie geeignetes Garn: Wählen Sie Stickgarn, das für die Stickmaschine geeignet ist. Verwenden Sie kein minderwertiges Stickgarn, um ein Reißen oder Verklemmen des Garns in der Maschine zu vermeiden.

4. Spannung einstellen

Fadenzug kontrollieren: Regelmäßig die Spannung des Ober- und Unterfadens überprüfen, um eine gleichmäßige Laufbahn des Stickfadens während des Stickvorgangs sicherzustellen. Falls die Stickerei zu fest oder zu locker erscheint, rechtzeitig die Spannungsschraube anpassen.

Spannung des Unterfadens einstellen: Eine ungeeignete Spannung des Unterfadens kann zu schlechten Stickergebnissen führen. Regelmäßig die Spannung des Spulenkörpers überprüfen und anpassen.

5. Regelmäßige fachmännische Wartung

Jährliche umfassende Überprüfung: Selbst bei ordnungsgemäßer täglicher Wartung wird empfohlen, einmal jährlich von fachkundigen Technikern eine umfassende Inspektion und Wartung der Stickmaschine durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in einwandfreiem Zustand sind.

  • PROEMB Servicezentrum für Stickmaschinen in Los Angeles: Ihre lokale Anlaufstelle für Support und Hilfe bei Stickmaschinen!
  • Auswahl der Stickmaschinenparameter